• Startseite
  • Praxis
  • Team
  • Leistungen
  • Vorsorge
  • Anfahrt
Menu
  • Startseite
  • Praxis
  • Team
  • Leistungen
  • Vorsorge
  • Anfahrt

Amalgam-Sanierung und Amalgam-Alternativen

Eine professionelle, nachhaltige Amalgamsanierung besteht aus zwei Teilen. Zunächst muss die Füllung entfernt, anschließend aber auch das bereits im Organismus abgelagerte Schwermetall ausgeschwemmt werden. Das Verfahren sicher anzuwenden verlangt viel Erfahrung und sollte daher nur von spezialisierten Ärzten bzw. Zahnärzten ausgeführt werden.

Alternativen zum Amalgam

Wenn Amalgam entfernt werden soll, stellt sich die Frage, welches Material als Ersatz in die Zähne kommen soll.

 

Gold

 

hat zwar unbestrittene Vorteile, was seine Haltbarkeit und Passgenauigkeit anbelangt. Als Metall kann es aber nachteilige Auswirkungen auf die Gesundheit haben und viele Patienten stören sich an seinem Aussehen.

 

Einfache Kunststoffe

 

haben eine beschränkte Lebensdauer von 3-5 Jahren und sind daher nicht zu empfehlen.

 

Komposite

 

sind keramikverstärkte Kunststoffe, die in einem speziellen Verfahren fest mit dem Zahn verbunden werden und sich nur wenig abnutzen. Sie haben eine mittlere Lebensdauer von 8-10 Jahren und sind gut geeignet für kleine und mittelgroße Füllungen.

 

Keramik

 

hat unbestritten die meisten Vorteile und die höchste Lebensdauer von 20 und mehr Jahren. Wer seine Zähne dauerhaft und gut versorgt haben will, dem empfehlen wir ganz eindeutig Keramik.

Impressum

designed by Dorian Flores and greenitee.de